Alle Jahre wieder…..MatheNacht Nr.12

Förderung 2024
Die Orga-Arbeit begann schon vor den Herbstferien, am 12.10.2023 – es wurde geklärt, wer von den MatheEulen ĂĽberhaupt die MatheNacht betreuen kann. Nachdem viele ihre Zusage sichern konnten, wurden die Anmeldezettel in der Schule durch die Lehrkräfte verteilt. Am Freitag in der Nacht vom 24. auf den 25.November 2023 fand die lange Nacht der Mathematik statt. Dank der tollen Organisation und Betreuung (Frau Járy/ Frau Ziems / Herr Abels / Frau Brake / Frau Eilers / Frau Frenken / Herr HĂĽndling / Herr Keim / Frau MĂĽhlenbrock / Frau Speckmann /Herr Stiehl /Frau Tokarski und die 13 MatheEulen – ehemalige SchĂĽlerinnen und SchĂĽler – Abi2017; Abi2021, Abi2022, Abi2023) konnte die MatheNacht bereits zum 12. Mal veranstaltet werden. Anwesend waren viele motivierte SchĂĽlerinnen und SchĂĽler(insgesamt knapp 130) und natĂĽrlich begeisterte Lehrkräfte, die mithilfe des Orgateams fĂĽr einen reibungslosen Ablauf sorgten. Auch unser Schulleiter HerrrMusolf war mit dabei und sorgte nochmal fĂĽr extra Motivation fĂĽr den weiteren Abend. Der Start in die Mathenacht verlief leider etwas holprig. Es gab Serverprobleme, die das Herunterladen der Aufgaben zunächst unmöglich machten. Doch nach einem verspäteten Start um etwa 19 Uhr konnte endlich fleiĂźig an den Aufgaben gearbeitet werden. Nach einer diesmal etwas kĂĽrzeren ersten Arbeitsphase wurde gemeinsam gegessen – leckere Pizzen wurden in beeindruckenden Mengen geliefert. Während viele SchĂĽler noch bis in den Morgen an den Aufgaben knobelten, sind auch einige SchĂĽlerinnen und SchĂĽler gegen 2 Uhr schlafen gegangen. Dazwischen hatten die Teilnehmer die Möglichkeit sich fĂĽr einen klaren Kopf zu entspannen, entweder mit einem Film oder auch bei einer kleinen Tanzeinlage, geleitet von Frau Speckmann. Und dann wurde wieder gerechnet…und gerechnet...und viel gelacht, gerechnet, geredet, gerechnet, gefragt, gerechnet, gegoogelt, gerechnet, besprochen. Etwas ganz Besonderes in diesem Durchgang der Mathenacht: alle Jahrgänge erreichten die zweite Stufe und viele haben auch diese zweite Stufe komplett gemeistert. Es machte sich fast etwas Enttäuschung unter den Teilnehmern in Jahrgang 5/6 breit, dass fĂĽr diese Altersstufe keine dritte Stufe zur VerfĂĽgung steht. Besonderes Lob verdienen die fleiĂźigen Mathematikbegeisterten im Jahrgang 10/11: Sie haben Lösungen fĂĽr alle Aufgaben der dritten Stufe eingereicht und sind damit auf Platz 25 von ĂĽber 900(!!!) gelandet. Das ist eine fantastische Leistung!
Irgendwann wurde es zwar nicht hell aber morgen. Zu 8 Uhr wurde alles aufgeräumt und zurückgestellt. Einige Fundsachen – wie Geodreiecke, Socken und Co. – wurden verteilt und der Wettbewerb beendet. Das Orgateam blieb noch ganz beseelt zu einem gemeinsamen Frühstück (herzlichen Dank an den VEU!) beisammen. Es konnten Erfahrungen aus dem Studium und Ausbildung ausgetauscht, oder schwierige Aufgaben besprochen werden. Nach einer langen Nacht voller Rechnen und Diskutieren machten sich alle fröhlich auf den Heimweg.
Wir bedanken uns beim VEU für die finanzielle Unterstützung! Ebenso gilt unser Dank dem Förderverein für die tolle T-Shirts für die MatheEulen! Hoffentlich hat die MatheNacht euch genauso gut gefallen, wie sie uns gefallen hat. 🙂 Hast Du Lust, mitzu knobeln? Dann zücke Deinen Kalender, der nächste Termin steht schon fest: 22.11.2024!
Text : Marie Saathoff /Frau Járy/Frau Ziems
Fotos: Marie Saathoff und Antonia Brokamp